Brennpunkte

S2H SUCHT VERSTÄRKUNG.

Mit einem überwiegend mittelständisch geprägten Mandantenstamm sind wir eine spezialisierte Wirtschaftskanzlei von Rechtsanwälten und Notaren in Bremen mit langjähriger gemeinsamer […]

weiterlesen

digitale Anwälte in Bremen
S2H – von JUVE in Bremen empfohlene Wirtschaftskanzlei 2020/2021

Das renomierte JUVE Handbuch „Wirtschaftskanzleien“ berichtet über S2H auch in seiner Ausgabe 2020/2021 und bescheinigt der Kanzlei einen guten Ruf, […]

weiterlesen

Das perfekte Geheimnis

Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) Seit dem 26.04.2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft getreten. […]

weiterlesen

Formularklauseln in Verträgen: Viel Text – keine Wirkung

Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen Sie legen Ihren kaufmännischen Kunden oder Lieferanten vorformulierte Vertragsentwürfe vor, die Sie regelmäßig für solche Fälle […]

weiterlesen

Formerfordernisse bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

Es ist eine verbreitete Praxis, in Arbeitsverträgen die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis an Fristen zu knüpfen. Teilweise wird […]

weiterlesen

Ohne Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung ist Kündigung unwirksam

Ab dem 01.01.2017 gilt im Schwerbehindertenkündigungsschutz: Unwirksamkeit der Kündigung ohne Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung! Schwerbehinderte genießen im Arbeitsrecht besonderen Schutz. Die […]

weiterlesen

Rückzahlungen des Gläubigers an den Insolvenzverwalter

Aktuelles Thema: Insolvenzanfechtung Haben Gläubiger von einem bereits insolventen Schuldner Zahlungen erhalten, werden andere Gläubiger entsprechend leer ausgegangen sein. Dies […]

weiterlesen

Wareneingangskontrollen: ohne geht gar nichts

Die rechtzeitige Mängelrüge Vorab das Fazit: Rügt der Kaufmann einen Mangel der Ware nicht unverzüglich, verliert er alle Gewährleistungsansprüche. Kurz und […]

weiterlesen

Der Fremd-Geschäftsführer der GmbH, Arbeitnehmer oder was?

I. Allgemeines: Der GmbH-Geschäftsführer hat eine Doppelstellung inne. Er ist Organ der Gesellschaft und kann jederzeit aus dieser Funktion abberufen […]

weiterlesen

Das kaufmännische Bestätigungsschreiben. Ein Tool für Praktiker!

  Vertragsverhandlungen werden im Wirtschafts- und Handelsverkehrs häufig mündlich geführt. Kommt man dabei zu einer Vereinbarung, kann das kaufmännische Bestätigungsschreiben Unsicherheiten über den […]

weiterlesen

S2H – Newcomer-Anwälte bei JUVE

Empfohlene Kanzlei Bei ihren bundesweiten Recherchen zu Rechtsanwaltskanzleien hat die JUVE-Redaktion den Spin-off von S2H in ihrem neuen Handbuch 2016/2017 […]

weiterlesen

Haftungsbegrenzungen für Lieferanten

DIE AUSGANGSLAGE: Im unternehmerischen Geschäftsverkehr sind Lieferanten aufgrund der gesetzlich vorgesehenen unbeschränkten Haftung hohen Haftungsrisiken ausgesetzt. Der Deutsche Anwaltsvereins hat […]

weiterlesen